
... zum fünften Mal ein vollständiges Curriculum in Spezieller Psychotraumatherapie für Erwachsene an, welches den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) entspricht (PDF) .
Approbierte PsychotherapeutInnen können das Weiterbildungscurriculum mit einem Zertifikat zum Erwerb der Zusatzqualifikation "Spezielle Psychotraumatologie (DeGPT)" abschließen. Die inhaltliche Leitung liegt bei Dr. Antje Krüger-Gottschalk.
Das Curriculum umfasst 5 Kurse (120 UE). Die Inhalte orientieren sich an dem aktuellen Stand der Wissenschaft zur Behandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS). In zahlreichen Studien und Überblicksarbeiten hat sich die Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) als besonders wirksam erwiesen. Im Rahmen der KVT gehört auch EMDR zu den anerkannten und hoch wirksamen Methoden in der PTBS-Behandlung.
Das Curriculum richtet sich an approbierte bzw. in der Ausbildung fortgeschrittene psychologische und ärztliche PsychotherapeutInnen, die sich umfassend und praxisorientiert in der Behandlung der PTBS weiterbilden möchten.
Die Schwerpunkte des Curriculums umfassen u.a.:
Alle Referenten im Rahmen des Curriculums sind Experten in der Behandlung und Erforschung der PTBS.
Die Teilnehmer des laufenden Curriculum finden unter dem nachstehenden Link die aktuellen Kurstermine 2020/21
IPP-TRAUMACURRICULUM 2020/21 (PDF)Die Anmeldung erfolgt per E-Mail oder per Post.
( zzgl. Supervision und Abschlusskolloquium ).
zum AnmeldeformularImpressum / Haftungshinweis
Seitenbetreiber
IPP Holding AG
Schorlemerstraße 26
48143 Münster
Tel.0251/16245-687
Fax. 0251/16245-685
info@ipp-muenster-weiterbildung.de
Vorstand
Dr. Fabian Andor
Inhaltlich Verantwortlicher
( gemäß § 6 MDStV)
Der Vorstand
Finanzamt Münster
Steuer-Nr. 337/5904/1202
Amtsgericht Münster
Handelsregister: HRB 10992
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Die Betreiber dieser Seite nehmen den Datenschutz sehr ernst.
Auf unserer Website erheben wir keinerlei personenbezogene Daten (z.B. Namen, Anschrift oder E-Mail-Adresse. Die Nutzung unserer Website ist daher grundsätzlich ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich.
Es liegt allein an Ihnen, ob Sie uns, etwa im Rahmen einer Anfrage oder ähnlichem persönliche Daten bekannt geben wollen oder nicht. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich, um Ihre Anfragen zu beantworten. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritte weitergeben noch anderweitig vermarkten.
E-Mail
Falls sie uns über die angegebenen E-Mail-Adressen kontaktieren, weisen wir sie darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Zugriffsdaten
Der Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird von uns in keinem Fall vorgenommen.
Cookies
Diese Website verwendet keine Cookies.
Recht auf Auskunft, Löschung Sperrung
Wir erheben keinerlei personenbezogene Daten über diese Website.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung vor.